Skip to content

Was ist verantwortungsvolle Beschaffung?

Was bedeutet "verantwortungsvolle Beschaffung", was beinhaltet sie und was sind die Vorteile für ein Unternehmen? Erfahren Sie mehr über dieses Schlüsselelement der unternehmerischen Nachhaltigkeit in unserem hilfreichen Überblick.  

Was bedeutet "verantwortungsvolle Beschaffung"?

Responsible Sourcing ist ein Ansatz für die Beschaffung und die Lieferketten. Dies ist der Fall, wenn ein Unternehmen aktiv Produkte und Dienstleistungen für seinen Betrieb auf ethische, ökologisch nachhaltige und sozial bewusste Weise beschafft.

Das bedeutet, dass ein Unternehmen daran arbeitet, sicherzustellen, dass seine Geschäftspraktiken – in seinem eigenen Unternehmen und in seiner gesamten Lieferkette – keine negativen oder positiven Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben.

Warum ist das wichtig? 

Unternehmen beziehen heute Produkte und Dienstleistungen – sowohl diejenigen, die sie verkaufen, als auch die, die sie verwenden – aus der ganzen Welt.  

Unternehmen stehen in der Verantwortung, die Auswirkungen ihrer Aktivitäten und Beschaffungsentscheidungen zu verstehen und negative Auswirkungen zu begrenzen. Dazu gehört auch, die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit der Lieferanten zu verstehen. Diese Unternehmens- oder Lieferkettenverantwortung ist in vielen Ländern eine gesetzliche Anforderung für Unternehmen, die in einem Land tätig sind oder an seine Mitarbeiter verkaufen.

Die Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeitsrisiken sind jedoch in den einzelnen Regionen der Welt sehr unterschiedlich. Da die Lieferketten immer internationaler geworden sind, ist die Bedeutung einer verantwortungsvollen Beschaffung gestiegen. Die Komplexität dieser Netzwerke macht es für Unternehmen heute extrem schwierig, alles zu wissen, was in einer globalisierten Lieferkette passiert.

Wie kann ein Unternehmen verantwortungsbewusst einkaufen? 

Um verantwortungsvoll zu beschaffen, müssen Unternehmen verstehen, wie sich ihre Geschäftspraktiken und die Betriebsabläufe ihrer Lieferanten auf Mensch und Umwelt auswirken können. Unternehmen müssen sich mit verschiedenen Bereichen der Geschäftstätigkeit befassen, darunter Arbeitsnormen, Gesundheit und Sicherheit, Geschäftsethik und Umweltauswirkungen. Sie bewerten die sozialen und ökologischen Risiken in diesen Bereichen und ergreifen Maßnahmen, um diese zu bewältigen.

Sedex empfiehlt, dass sich ein verantwortungsvoller Beschaffungsansatz an etablierten Prinzipien internationaler Entwicklungsorganisationen orientiert, wie z. B.:

  • Die Grundprinzipien und Rechte der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) bei der Arbeit. Diese Grundsätze decken die Kernrechte der Arbeitnehmer ab, wie z. B. die Vereinigungsfreiheit, die Beseitigung von Zwangsarbeit und das Verbot von Diskriminierung. Die Länder bekräftigen ihr Engagement in diesen Bereichen, indem sie sie in nationales Recht aufnehmen.
  • Die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs). Diese bilden den Rahmen für die Maßnahmen, die Nationen und Unternehmen zum Schutz und zur Achtung der Menschenrechte ergreifen sollten.

Sedex hilft unseren Mitgliedern, diese Richtlinien zu befolgen und die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette zu erfüllen. Unsere Tools und Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, die Risiken negativer Auswirkungen innerhalb ihrer Lieferketten zu verstehen und zu mindern.

Was sind die Vorteile für Unternehmen?  

Eine verantwortungsvollere Beschaffung geht über die gesetzlichen Anforderungen an Geschäftspraktiken hinaus (obwohl dies ein wichtiger Faktor ist). Verantwortungsvolle und nachhaltige Beschaffungspraktiken führen zu operativen, Reputations- und finanziellen Verbesserungen.  

  • Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze und Sicherstellung der "Social Licence to Operate". Verantwortungsvolles Handeln hilft einem Unternehmen, die gesetzlich festgelegten Anforderungen zu erfüllen oder zu übertreffen. Die Nichteinhaltung dieser Gesetze kann dazu führen, dass gegen ein Unternehmen Sanktionen verhängt werden, hohe Geldstrafen oder sogar Gefängnisstrafen für Unternehmensvertreter verhängt werden. Auch ohne diese Sanktionen kann ein schlechter Ruf die Fähigkeit eines Unternehmens beeinträchtigen, gute Leute einzustellen oder die Erlaubnis der lokalen Behörden zu erhalten, in einem Gebiet tätig zu sein.  
  • Schützen Sie den Ruf Ihres Unternehmens und seien Sie ein attraktiver Investitionsaussicht. Geschäftspraktiken, die Menschen oder die Umwelt ausbeuten, stellen ein enormes Reputationsrisiko dar. Schlechte Praktiken und die Misshandlung von Arbeitnehmern können zu internationalen Skandalen führen, die zu einer erheblichen negativen Berichterstattung in der Presse führen und sowohl Verbraucher als auch Investoren abschrecken. Verantwortungsvolles Handeln schützt Unternehmen vor diesen Risiken.  
  • Bessere Unternehmensleistung bei reduzierten Betriebskosten. Der Schutz der Arbeitnehmer durch die Schaffung sicherer Bedingungen reduziert die Verletzungsrate, die Fehlzeitenquote, die Fluktuationsrate der Mitarbeiter und die Fehlerquote der Arbeitnehmer, die ein Unternehmen alle kosten. Akademische Untersuchungen haben gezeigt, dass Unternehmen mit robusten Nachhaltigkeitspraktiken eine bessere operative Leistung aufweisen was sich letztendlich in einem Cashflow niederschlägt.  

Unternehmen können auch starke Akteure für das Gute sein und sich positiv auf Arbeitnehmer und die Umwelt auswirken. Sie können das körperliche und geistige Wohlbefinden der Arbeitnehmer verbessern (Aufbau einer widerstandsfähigeren Belegschaft) und dazu beitragen, Ressourcen und Ökosysteme für die Zukunft zu sichern.  

Entdecken Sie den Return on Investment von verantwortungsvoller Beschaffung – lesen Sie die Studie 

G's Fresh – Schutz der Arbeitnehmerrechte und Verringerung von Ausbeutungsrisiken 

Das Sedex-Mitglied G's Fresh ist ein Erzeuger von Frischprodukten und Lieferant für große britische und europäische Einzelhändler. Sie haben Farmen und Produktionsstätten in den USA, Großbritannien, Europa und Senegal. In den letzten 30 Jahren hat sich G's Fresh für Arbeits- und Menschenrechte in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.  

Die derzeitige verantwortungsvolle Beschaffungsstrategie von G zielt darauf ab, die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und das Risiko der Ausbeutung von Arbeitskräften in ihren Betrieben zu verringern. Im Rahmen dieser Strategie nutzt G's Sedex, um ethische Compliance-Standards in seiner globalen Lieferkette zu überwachen.  

Ihre Strategie umfasst vier Bereiche:

Milderung: Entwicklung effizienter Arbeitsmanagementstrukturen, die sowohl die Rechte der Arbeitnehmer als auch den Ruf der Unternehmen schützen. Dazu gehört auch die Schaffung ethischer Richtlinien und Verfahren für den korrekten Umgang mit Arbeitsrisiken.  

Erkennung: Implementierung eines kollaborativen Ansatzes für die Berichterstattung auf allen Ebenen des Unternehmens, um Verstöße gegen Standards in einem frühestmöglichen Stadium zu erkennen. Dazu gehört die Schaffung von Möglichkeiten, Missstände zu melden, und die Bereitstellung von Kanälen für Beschäftigte, über die sie potenzielle Fälle von Ausbeutung anonym melden können, die dann untersucht werden.

Management: Förderung von Best Practices für das Management in ethischen oder arbeitsrechtlichen Fragen. Dazu gehört eine zentrale Ethikabteilung, die eine Strategie für arbeitsrechtliche Fragen entwickelt, vorantreibt und verwaltet.  

Eigentum: Bereitstellung von Informationen und Fahrfähigkeiten im gesamten Unternehmen, um ethische Standards und Unternehmenswerte aufrechtzuerhalten.  

Diese Strategie hat spürbare Vorteile für den Ruf des Unternehmens, seine Belegschaft und die Gemeinden, in denen G's tätig ist, gebracht. Es hat G's geholfen, die Mitarbeitergewinnung und -bindung zu verbessern, und das Bewusstsein für moderne Sklaverei in der gesamten Belegschaft (einschließlich der Arbeiter in der Lieferkette) erheblich geschärft.