Skip to content

Was wir bei Sedex tun

Sedex ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Daten, Erkenntnisse und professionelle Dienstleistungen spezialisiert hat, um die Nachhaltigkeit der Lieferkette zu fördern. Wir bieten eine unübertroffene Mischung aus skalierbaren und standortspezifischen Funktionen für eine effiziente, tiefgreifende Analyse sozialer und ökologischer Praktiken weltweit.

Wir liefern praktikable Lösungen für Sorgfaltspflichten in der Lieferkette und für kontinuierliche Verbesserungen in großem Maßstab und setzen internationale Prinzipien in konkrete Aktivitäten um.


Unsere Vision ist es, führend darin zu sein, globale Lieferketten sozial und ökologisch nachhaltiger zu gestalten.
Da Unternehmen zunehmend von Investoren, Gesetzgebern und Verbrauchern verantwortungsvolle Geschäftspraktiken fordern, brauchen sie einen starken Partner, der ihre Bemühungen unterstützt.

Unsere Mission ist es, datengestützte Erkenntnisse, zugängliche Tools und außergewöhnliche Dienstleistungen für nachhaltigere Lieferketten bereitzustellen. Unsere Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Leistungen und Ergebnisse in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) kontinuierlich zu verbessern und ihre Nachhaltigkeitsziele in der Lieferkette zu erreichen.

Sedex verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und bietet Lieferkettenlösungen für alle Unternehmen, einschließlich SMETA, unserem weltweit führenden Sozialaudit. Unsere Community umfasst über 85.000 Unternehmen und 104.000 Arbeitsstandorte in 180 Ländern und 35 Branchen weltweit.

Unsere Bewertungstools, die Datenaustauschplattform und unsere professionellen Dienstleistungen fördern die Transparenz zwischen Unternehmen in einer Lieferkette und unterstützen fundierte Entscheidungen und die gemeinsame Lösung von Herausforderungen.

Die jüngsten und anhaltenden Herausforderungen in Lieferketten verdeutlichen die Notwendigkeit, diese widerstandsfähiger zu machen.
Sedex ist ein leistungsstarkes Instrument, um dies zu erreichen – durch bessere Datenerfassung und tiefere Einblicke in die Abläufe von Lieferanten sowie durch die Etablierung gemeinsamer Werte im Geschäftsgebaren.

Die jüngsten und anhaltenden Herausforderungen in der Lieferkette zeigen, wie wichtig es ist, unsere Lieferkette weiter widerstandsfähiger zu machen. Wir betrachten Sedex als ein leistungsstarkes Instrument, um dies zu erreichen, indem wir bessere Daten und Einblicke in die Abläufe unserer Lieferanten gewinnen und ein breiteres Spektrum an Werten etablieren, auf denen wir unsere Geschäfte tätigen.

Yum! Brands

Unsere Lösungen

Unsere Lösungen basieren auf internationalen Rahmenwerken wie den Leitprinzipien der Vereinten Nationen (UNGPs) und dem Basiskodex der Ethical Trading Initiative, wobei die Kernprinzipien risikobasierte Priorisierung und Transparenz zwischen Unternehmen umfassen.

Wir unterstützen unsere Mitglieder darin, gemäß diesen Grundsätzen zu arbeiten, fördern nachhaltigere Geschäftsabläufe und helfen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Unsere Lösungen umfassen:

  • Sedex-Plattform: Die zentrale Drehscheibe für die Erfassung, Speicherung, Analyse und Weitergabe von Nachhaltigkeitsdaten in der Lieferkette.
  • Bewertungsinstrumente: Dazu zählen Risikobewertungen, Lieferantenselbstauskunftsfragebögen und das SMETA-Sozialaudit.
  • Berichtswesen: Erweiterte Analysen und Berichte in der Plattform helfen Kunden, umsetzbare Erkenntnisse für Priorisierung und nächste Schritte zu gewinnen.
  • Beratung und Schulung: Zugang zu E-Learning-Angeboten, mehrsprachigen Trainingsprogrammen sowie Sedex Consulting und weiteren Dienstleistungen für maßgeschneiderte Unterstützung bei Nachhaltigkeitsinitiativen.
  • Sedex-Community: Förderung der Zusammenarbeit, Diskussionen und des Austauschs von Best Practices entlang der gesamten Nachhaltigkeitsreise.

Entdecken Sie unsere Lösungen

Als Lösungsanbieter unterstützt Sedex die menschenrechtliche und ökologische Sorgfaltspflicht (Human Rights and Environmental Due Diligence, HREDD) in der Lieferkette von Unternehmen durch die Bereitstellung von Instrumenten und Dienstleistungen. Wir sind keine Regulierungsbehörde; wir bieten Ressourcen, die Unternehmen dabei unterstützen, die Nachhaltigkeit ihrer Lieferkette zu verwalten und zu verbessern.

Das SMETA-Audit

SMETA ist die proprietäre Vor-Ort-Bewertung von Sedex. Es basiert auf internationalen Standards, im Mittelpunkt des Basiskodex der Ethical Trade Initiative (ETI), und ist heute eines der weltweit am weitesten verbreiteten Sozialaudit-Formate.

Ein vollständiges SMETA-Audit deckt vier Bereiche ab:
Gesundheit und Sicherheit, Arbeitspraktiken, Umwelt und Geschäftsethik.
Es bietet eine umfassende Bewertung der Nachhaltigkeitspraktiken an einem Arbeitsplatz und ermöglicht eine skalierbare, vergleichbare Datenerhebung über Bedingungen, Arbeitskräfte und Risiken entlang der Lieferkette.

Anmerkung: Weder die Teilnahme an SMETA noch eine Sedex-Mitgliedschaft stellt eine Zertifizierung dar. Es gibt kein „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“, das von Auditoren oder Sedex im Rahmen der SMETA-Methodik vergeben wird.

Wie funktionieren SMETA-Audits?

SMETA wurde entwickelt, um Transparenz, kontinuierliche Verbesserung, Zusammenarbeit und weitere Maßnahmen zur Förderung verantwortungsvoller Beschaffungspraktiken zu fördern. Es ermöglicht die Identifizierung und Behebung von Tausenden von Problemen (Nichteinhaltungen) auf Baustellen pro Jahr, wobei jede einzelne Verbesserung eine positive Veränderung in einem ökologischen oder ethischen Bereich darstellt.

Unternehmen nutzen SMETA, um Bedingungen, Praktiken, Arbeiter und Risiken an einzelnen Standorten in Lieferketten zu betrachten. Sie nutzen die Ergebnisse der SMETA-Audits, um Verbesserungen vorzunehmen und weitere Schritte zu unternehmen, wie z. B. gezielte tiefer gehende Bewertungen in bestimmten Bereichen.

Als Sozialaudit ist SMETA ein wertvolles Instrument im Rahmen umfassenderer Due-Diligence-Programme für die Lieferkette, die eine Vielzahl von Instrumenten und Aktivitäten umfassen sollten, wobei die Ergebnisse verschiedener Bewertungen (einschließlich derer, die über Sedex verfügbar sind) miteinander vergleichen werden.

Erfahren Sie mehr über die aktualisierte SMETA 7.0-Methodik.

Wer führt SMETA-Audits durch?

SMETA-Audits werden von den von Sedex benannten unabhängigen, externen Affiliate Audit Companies (AACs) durchgeführt. Nur diese Unternehmen sind von Sedex autorisiert, die SMETA-Methodik anzuwenden.

Sedex ist Eigentümer und Weiterentwickeln der SMETA-Methodik, überwacht deren Anwendung und fördert die Konsistenz der SMETA-Audits durch unser Audit Quality Programme. Sedex führt SMETA-Audits nicht direkt durch und ist auch keine „Prüfungsgesellschaft“ in diesem Sinne.

Wir raten Firmen, Personen oder Unternehmen zu meiden, die nicht auf unserer Liste der Affiliate Audit Companies (AACs) stehen und SMETA-Audit-Dienstleistungen oder jegliche Form von Coaching oder Beratung im Zusammenhang mit Sedex/SMETA anbieten.

Nicht-AAC-Unternehmen und Personen, die nicht mit Sedex oder einem zugelassenen AAC verbunden sind, sind von Sedex nicht autorisiert, Sedex/SMETA-bezogene Dienstleistungen anzubieten. Wir weisen darauf hin, dass diese Dienstleistungen möglicherweise nicht dem Standard entsprechen und Auditberichte wahrscheinlich nicht auf der Sedex-Plattform akzeptiert oder von anderen als glaubwürdig anerkannt werden.

Bitte wenden Sie sich an legal@sedex.com, um Fälle zu melden, in denen Nicht-Partnerunternehmen „SMETA-Zertifizierung“, „Sedex-Zertifizierung“, SMETA-Audits oder verwandte Dienstleistungen anbieten.

Wir unterstützen keine Täuschung bei Audits oder Coaching, um bevorzugte Ergebnisse oder Feststellungen bei einem SMETA-Audit sicherzustellen, die nicht die wahren Bedingungen, Praktiken, Arbeitnehmer oder Nachhaltigkeitsrisiken und -auswirkungen eines Standorts widerspiegeln.

Wir ermutigen Unternehmen zu Transparenz und Zusammenarbeit, um Nachhaltigkeitsherausforderungen ehrlich anzuerkennen und anzugehen.

Entdecken Sie die Lösungen von Sedex

Sind Sie an einem Gespräch mit dem Sedex-Team interessiert?