Corporate Social Responsibility und nachhaltige Lieferketten
Corporate Social Responsibility (CSR) hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäfte und Abläufe führen, verändert. Das Verständnis von CSR und die Anwendung nachhaltiger Geschäftspraktiken als Teil eines CSR-Ansatzes helfen Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und positive Veränderungen in ihren Lieferketten voranzutreiben.
Was ist Corporate Social Responsibility (CSR)?
CSR ist die Verpflichtung einer Organisation, einen verantwortungsvollen Ansatz gegenüber den Menschen, Gemeinschaften und der Umwelt, in der sie tätig ist, zu verfolgen. Unternehmen mit CSR-Richtlinien übernehmen Verantwortung gegenüber ihren Kunden, Investoren und anderen Stakeholdern für die Auswirkungen, die sie auf die Welt haben. Dazu gehören auch die Lieferketten- und Beschaffungspraktiken. Folglich ist CSR auch ein strategischer Ansatz, bei dem Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Regionen und Gemeinschaften ausüben möchten, mit denen sie zusammenarbeiten.
So messen Sie CSR in Ihrer Lieferkette
Es gibt vier verschiedene Bereiche der Corporate Social Responsibility: ökologische, ethische, philanthropische und wirtschaftliche Verantwortung. Unternehmen können diese Verantwortung nur in Bezug auf ihre eigenen Abläufe oder auch in Bezug auf ihre Lieferketten betrachten.
Auch die positiven Auswirkungen sozialer Verantwortung in Lieferketten auf die nachhaltige Leistung werden immer deutlicher. Viele Investoren, Regierungen und Verbraucher erwarten heute, dass Unternehmen ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen in ihren Lieferketten verstehen, nicht nur in ihren eigenen Organisationen.
Eine Möglichkeit, CSR zu messen, besteht darin, jeden Bereich separat zu betrachten. Ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz kann jedoch langfristig effizienter sein, abteilungsübergreifenden Nutzen haben und die positiven Auswirkungen auf Mensch und Umwelt maximieren.
1. Verantwortung für die Umwelt
Zur Umweltverantwortung gehört es, Maßnahmen zur Minimierung von Abfall und Umweltverschmutzung zu ergreifen und gleichzeitig auf eine umweltfreundliche Zukunft für alle hinzuarbeiten.
Ihr Unternehmen kann damit beginnen, sich zu verpflichten, die Umweltauswirkungen der Rohstoffgewinnung zu reduzieren. Zweitens, schauen Sie sich die Verfolgung der Umweltauswirkungen durch Datenpunkte zu Luftemissionen, Wasserverbrauch und physischem Abfall an. Dies kann in Ihren eigenen Betrieben oder auch in Teilen Ihrer Lieferkette geschehen – was dazu beitragen wird, die größten Umweltrisiken zu identifizieren.
2. Ethische Verantwortung
Dies ist ein Aspekt der Nachhaltigkeit, der oft übersehen wird. Ethische Verantwortung bezieht sich auf die Geschäftsethik, die Unternehmensführung und den Umgang einer Organisation mit Menschen.
Es gibt fünf soziale Risiken, die Unternehmen bei der Betrachtung ethischer Verantwortung priorisieren sollten. Dabei handelt es sich um Zwangsarbeit, Kinderarbeit, Diskriminierung, Vereinigungsfreiheit sowie Gesundheit, Sicherheit und Hygiene.
3. Philanthropische Verantwortung
Diese Art von CSR ist wichtig, wenn es um die Vision und den Zweck eines Unternehmens geht. Unternehmen mit einer starken philanthropischen CSR wollen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. In der Praxis bedeutet dies oft, dass Unternehmen gemeinnützige Initiativen unterstützen oder eigene (und manchmal beides) gründen.
Zu Beginn kann Ihre Organisation damit beginnen, an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden, die Zwecke vertreten, die mit dem Geschäft, den Aktivitäten und dem Zweck Ihres Unternehmens übereinstimmen. Eine Fruchtsaftmarke könnte zum Beispiel eine Wohltätigkeitsorganisation unterstützen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter in der Landwirtschaft einsetzt. Ihr Unternehmen könnte auch Mitarbeiter dabei unterstützen, sich ehrenamtlich zu engagieren oder in Partnerschaften mit kleineren, lokalen gemeinnützigen Organisationen zusammenzuarbeiten.
4. Wirtschaftliche Verantwortung
Ein Unternehmen muss natürlich finanziell verantwortungsbewusst arbeiten, um erfolgreich zu sein. Wirtschaftliche Verantwortung geht jedoch über den wirtschaftlichen Erfolg hinaus und berücksichtigt die umfassendere Wirtschaftlichkeit der finanziellen Entscheidungen eines Unternehmens, wie z. B. die Bereitstellung von Mitteln zur Unterstützung von CSR- und Nachhaltigkeitsprogrammen.
Ein weiteres Beispiel für wirtschaftliche Verantwortung ist die Zahlung existenzsichernder Löhne an die Mitarbeiter und die Unterstützung existenzsichernder Löhne in einer Lieferkette.
Vorteile von Corporate-Social-Responsibility-Praktiken
Organisationen, die CSR befürworten, profitieren von mehreren Vorteilen:
- Steigerung der Markenbekanntheit und Verbesserung des Rufs.
- Schaffung eines Wettbewerbsvorteils, indem potenzielle CSR-Risiken frühzeitig angegangen und eine widerstandsfähige Lieferkette aufgebaut werden.
- Gewinnung neuer Investoren und Kunden.
- Steigerung des Mitarbeiterengagements durch Führung einer zweckorientierten Organisation.
- Förderung positiver Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Gemeinschaften, was ihre Widerstandsfähigkeit unterstützt.
- Vermeidung von Geldstrafen durch Einhaltung der Rechtsvorschriften über Umwelt und Arbeitnehmerrechte.
Wie Sedex helfen kann
Sedex bietet intelligente Tools und fachkundige Beratung, die Organisationen wie Ihrer helfen, ihre Ziele im Bereich der sozialen Verantwortung zu erreichen. Durch unsere Technologie und datengestützte Erkenntnisse kann Sedex Ihnen helfen, eine nachhaltigere, verantwortungsvollere Lieferkette aufzubauen, um positive Veränderungen und betrieblichen Erfolg voranzutreiben.
- Speichern, teilen und berichten Sie über Lieferketteninformationen und verwalten Sie die Lieferantenleistung in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit, Sorgfaltspflicht und CSR-Ziele mit der Sedex-Plattform.
- Sammeln Sie Daten über Aktivitäten und Arbeitsbedingungen an Ihren Lieferantenstandorten mit unserem Self-Assessment Questionnaire (SAQ).
- Identifizieren Sie soziale und ökologische Risiken in einer globalen Lieferkette mit unserem Risikobewertungstool und vergleichen Sie die inhärenten Risiken in relevanten Ländern und Sektoren, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, auf welche Bereiche Sie sich konzentrieren sollten.
- Unser Beratungsteam kann einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsplan für die Lieferkette entwerfen, der sich auf Ihre Geschäftsprioritäten konzentriert und greifbare Fortschritte für Sie und Ihre wichtigsten Stakeholder bringt.