
Unispace: Optimierung der Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften mit Sedex Consulting
Sedex unterstützt dieses globale Unternehmen dabei, Nachhaltigkeitsvorschriften zu verstehen, zu priorisieren und effizient zu erfüllen.
Unispace ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Arbeitsplatzgestaltung, Strategie und Bauwesen, und ist in 26 Ländern tätig, wo es Erlebnisräume für eine sich schnell verändernde Welt schafft.
Als Neuling im Geltungsbereich der ESG-Gesetze
Unispace ist schnell gewachsen und hat sich in 12 Jahren in mehr als 20 Ländern niedergelassen. Als diese separaten regionalen Organisationen zusammengelegt wurden, geriet das globale Unispace-Geschäft plötzlich in den Geltungsbereich mehrerer ESG-, Lieferketten-Due-Diligence- und anderer nachhaltigkeitsbezogener Gesetze in mehreren operativen Märkten.
Unispace erkannte diesen Wandel und die sich verändernde Landschaft der unternehmerischen Nachhaltigkeits-Due-Diligence-Prüfung und wandte sich an Sedex Consulting, um ihnen bei der korrekten Auslegung und der Erfüllung dieser Gesetze zu helfen. Was ursprünglich als legislatives Scoping-Projekt begann, erwies sich als starke Grundlage, auf der ein globales Programm zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht in Lieferketten und für eine verantwortungsvolle Beschaffung aufgebaut werden konnte. Gleichzeitig wurde die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Unispace sichergestellt.
Unispace hat innerhalb kurzer Zeit die Schwelle für mehrere ESG-Vorschriften weltweit erreicht. Wir haben uns verpflichtet, unsere Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen, unter anderem durch die Schaffung von sicheren, nachhaltigen Arbeitsplätzen. Das Sedex-Team hat etwas sehr Komplexes wirklich einfach gemacht – und es kann problemlos an den Rest des Unternehmens kommuniziert werden, um uns dabei zu helfen, auch die notwendige interne Unterstützung zu bekommen.
Gewährleistung von Stakeholder-Zustimmung dank klarer Prioritäten
Das Consulting-Team von Sedex lieferte zunächst eine nachhaltigkeitsbezogene Gesetzgebungsdiagnose für Unispace, in der die aktuellen und zukünftigen Verpflichtungen des Unternehmens in verschiedenen Ländern und Gesetzen dargelegt wurden. Ihre Arbeit hob 17 vorrangige Gesetze hervor, die eine sofortige Einhaltung erfordern – wie beispielsweise die britischen und australischen Modern Slavery Acts und der kalifornische Transparency in Supply Chains Act.
Diese Arbeit vereinfachte die komplexe Gesetzgebungslandschaft, bot Unispace eine zuverlässige, fachkundige Beratung und ersparte dem Unternehmen Wochen der Recherche und Analyse jedes potenziell anwendbaren Gesetzes. Diese klaren Prioritäten, die durch Sedex-Experten für Nachhaltigkeitsregulierung validiert wurden, unterstützten das Beschaffungsteam von Unispace dabei, die interne Zustimmung der Stakeholder und die Finanzierung zu sichern, die Unispace für zur Einhaltung dieser Gesetze benötigte.
Anschließend unterstützte Sedex Unispace bei der Erfüllung der Anforderungen der Prioritätsgesetze, einschließlich der Erstellung obligatorischer Transparenzerklärungen und -berichte.
Effiziente Compliance durch ganzheitliche Planung
Durch die Auswertung relevanter Nachhaltigkeitsgesetze für Unispace verfolgte Sedex Consulting einen ganzheitlichen Ansatz, um die unmittelbarsten Anforderungen effizient zu erfüllen und ähnliche Ergebnisse oder verwandte Aufgaben über Gesetze hinweg zu identifizieren und somit doppelten Aufwand zu vermeiden.
So verlangen beispielsweise der UK Modern Slavery Act, der Australian Modern Slavery Act und der California Transparency Act von Unternehmen, über ihre Richtlinien und Prozesse zur Verhinderung moderner Sklaverei in ihren Betrieben und Lieferketten zu berichten. Der von Sedex vorgeschlagene ganzheitliche Ansatz rationalisierte diese Aktivität und spiegelte einen konsistenten Ansatz und die gleichen Informationen wider, sofern sie in den jeweiligen Aussagen von Unispace relevant waren.
Innerhalb von sechs Monaten konnte Unispace sämtliche Priorität-1-Gesetze in allen entsprechenden Ländern erfüllen.
Bereitstellung eines umfassenden Programms für verantwortungsvolle Beschaffung
Im Anschluss an die Diagnosearbeiten unterstützt Sedex Consulting Unispace bei der Entwicklung seines Programms für verantwortungsvolle Beschaffung und Due Diligence in der Lieferkette, und arbeitet mit dem Unternehmen zusammen, um diese im gesamten Unternehmen zu verankern.
Das Programm wird die Richtlinien und Prozesse von Unispace weiterentwickeln, um die kontinuierliche Verbesserung einer nachhaltigen Lieferkette zu fördern und es dem Unternehmen gleichzeitig zu ermöglichen, mehrere gesetzliche Anforderungen optimal zu erfüllen. Aktivitäten im Rahmen dieses Programms, wie z. B. Lieferketten-Mapping, ESG-Risikomanagement in der Lieferkette und jährliche Berichterstattung, sind wichtige Voraussetzungen für die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften.
Sedex hat für uns eine fantastische Arbeit geleistet – die ursprüngliche Zusammenarbeit liegt nun schon ein paar Jahre zurück, doch wir greifen immer noch darauf zurück! Wir nutzen die Ergebnisse, um unsere Ressourcen für die Einhaltung der Nachhaltigkeitsvorschriften zu priorisieren. Sie haben uns wirklich ermöglicht, den Wald trotz lauter Bäumen zu sehen. Wir freuen uns darauf, unser Sorgfaltspflichtprogramm für die Lieferkette gemeinsam mit dem Team von Sedex Consulting weiterzuentwickeln.