Skip to content

Was ist Geschlechtergerechtigkeit in Lieferketten?

Geschlechtergerechtigkeit in Lieferketten, erläutert für den Einkauf

Sie werden an der Leistung, dem Risiko und der Widerstandsfähigkeit Ihrer Lieferanten gemessen. Doch Probleme, die Zeitpläne und Qualität beeinträchtigen, liegen oft unter der Oberfläche. Wenn die Mitarbeiter nicht sicher Bedenken äußern können oder einige Gruppen von Rollen ausgeschlossen werden, steigen die Kosten an anderer Stelle.

1. Gleichberechtigung gibt allen die gleiche Unterstützung.

2. Gerechtigkeit gibt den Menschen die Unterstützung, die sie brauchen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

In Lieferketten können Männer und Frauen unterschiedlichen Risiken ausgesetzt sein. Gerechtigkeit erkennt diesen Unterschied an und beseitigt dann Barrieren, damit jeder seine beste Arbeit leisten kann.

Wenn Unternehmen verstehen, wie Sozialaudits funktionieren und was sie aufdecken, können sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Einhaltung von Vorschriften in globalen Lieferketten zu stärken.

Warum sich die Beschaffung um Geschlechtergerechtigkeit kümmern sollte

Versteckte Risiken zeigen sich in Form von Fluktuation, Nacharbeit, Fehlzeiten und verspäteten Aufträgen. Die Auseinandersetzung mit Eigenkapital reduziert diese Risiken. Sie schützen Menschen und verbessern gleichzeitig die Liefer-, Qualitäts- und Kostenkontrolle.

Einfache, praktische Beispiele für Geschlechtergerechtigkeit

  • Einrichtungen: Toiletten sind vorhanden, aber es gibt keine sichere Entsorgung für Hygieneartikel. Gerechtigkeit fügt hinzu, was fehlt.
  • Vermietung: Nur Männer kommen in die engere Wahl für technische Rollen. Gerechtigkeit verändert die Art und Weise, wie Stellen ausgeschrieben und bewertet werden.
  • Beschwerde: Es gibt eine Hotline, aber die Frauen fürchten Vergeltungsmaßnahmen. Equity fügt anonyme Kanäle und sichtbare Nachverfolgung hinzu.

Wie gut aussieht

Beginnen Sie mit sicheren Meldekanälen, denen die Menschen vertrauen, einschließlich anonymer externer Optionen. Stärkung der Stimme der Arbeitnehmer durch gewählte Ausschüsse und regelmäßigen Dialog. Schulung von Führungskräften und HR in Bezug auf respektvolles Verhalten, Vorurteile und faire Weiterentwicklung. Überprüfen Sie die Rekrutierung, Entwicklung und Beförderung, damit der Zugang wirklich offen ist.

Häufige Fallstricke bei der Geschlechtergerechtigkeit, die es zu vermeiden gilt

Behandeln Sie Eigenkapital nicht als einmaliges Projekt oder als ein Kästchen, das man ankreuzen muss. Beeilen Sie sich nicht zu einer einzigen schnellen Lösung und hören Sie dann auf. Konzentrieren Sie sich auf die Ursachen, beziehen Sie die Mitarbeiter ein und messen Sie den Fortschritt vor Ort.

Wo SMETA 7.0 zur Geschlechtergerechtigkeit beiträgt

SMETA 7 bringt Gerechtigkeit durch eine strukturierte Anforderung und umfangreichere, nach Geschlecht aufgeschlüsselte Daten in den Geltungsbereich. Es unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Einkäufern, Lieferanten und kompetenten Partnern, so dass die Maßnahmen praktikabel und nachhaltig sind. Wenn Sie für die Anleitung bereit sind, werden Sie im nächsten Artikel durch die Schritte geführt.


Sind Sie bereit, stärkere und gerechtere Lieferketten aufzubauen?

Sprechen Sie mit unserem Team, um zu erfahren, wie SMETA 7 Ihnen helfen kann, echte Veränderungen voranzutreiben.

Häufig gestellte Fragen