Skip to content

Warum Hersteller den Wandel hin zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Beschaffung nicht ignorieren können

In der sich schnell entwickelnden Geschäftslandschaft von heute stehen Hersteller zunehmend unter Druck, nachhaltige und verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken einzuführen. Dieser Wandel ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und mit ihren Lieferketten interagieren. Hier erfahren Sie, warum es sich die Hersteller nicht länger leisten können, diesen entscheidenden Wandel zu ignorieren.

Die wachsende Bedeutung nachhaltiger Beschaffung

Nachhaltige Beschaffung wird zu einem Eckpfeiler der modernen Fertigung. Dabei geht es um eine umweltbewusste, sozial verantwortliche und wirtschaftlich tragfähige Beschaffung von Materialien und Produkten. Dieser Ansatz betrachtet den gesamten Lebenszyklus von Produkten, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung am Ende der Lebensdauer, mit dem Ziel, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu minimieren.

Die Verbrauchernachfrage treibt den Wandel voran 

Einer der Hauptgründe, warum Hersteller auf nachhaltige Beschaffung setzen müssen, ist die sich verändernde Verbraucherlandschaft. Studien deuten darauf hin, dass die Verbraucher zunehmend auf die Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung von Waren und Dienstleistungen achten. Unternehmen, die transparent über ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG) berichten, können das Vertrauen in ihre Marke stärken und neue Kundengruppen erschließen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Risikominderung 

Regierungen auf der ganzen Welt erlassen strengere Vorschriften zu ökologischen und sozialen Aspekten der Geschäftstätigkeit. Nachhaltige Beschaffung hilft Unternehmen, diese Vorschriften einzuhalten und rechtliche Risiken und mögliche Bußgelder zu vermeiden. Darüber hinaus trägt es dazu bei, Unterbrechungen der Lieferkette abzumildern, indem es widerstandsfähigere und robustere Lieferantennetzwerke aufbaut.

Eine weltweite Umfrage von Nielsen ergab, dass 66 % der Befragten mehr für Waren von Marken bezahlen würden, die soziale und ökologische Verantwortung zeigen, wobei Millennials mit 73 % an der Spitze stehen. 

Die Vorteile einer verantwortungsvollen Beschaffung

Die Einführung verantwortungsvoller Beschaffungspraktiken bietet Herstellern eine Reihe von Vorteilen, die über die reine Einhaltung von Vorschriften hinausgehen.

Verbesserte Markenreputation 

Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Beschaffung einsetzen, profitieren oft von einem verbesserten Markenimage und einer besseren Reputation. Dies kann zu einer erhöhten Kundenbindung führen und umweltbewusste Verbraucher anziehen, was möglicherweise den Umsatz und das Wachstum des Marktanteils ankurbelt.

Langfristige Kosteneinsparungen 

Während die Anfangsinvestition in nachhaltige Praktiken höher sein kann, berichten viele Unternehmen von langfristigen Kosteneinsparungen. Nachhaltige Beschaffung führt oft zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen, weniger Abfall und einem geringeren Energieverbrauch. Diese Effizienzsteigerungen können sich im Laufe der Zeit in erheblichen Einsparungen der Betriebskosten niederschlagen.

Verantwortungsvolle Beschaffung

Innovation und Wettbewerbsvorteil 

Das Streben nach Nachhaltigkeit treibt oft Innovationen im Produktdesign und in den Herstellungsprozessen voran. Unternehmen, die bei der nachhaltigen Beschaffung führend sind, können neue Materialien, Technologien oder Prozesse entdecken, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen (McKinsey).

40 % der Unternehmen haben ein Umsatzwachstum durch Investitionen in die Nachhaltigkeit der Lieferkette erzielt, und 34 % haben Kosteneinsparungen erzielt (DNV)

Herausforderungen bei der Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung

Trotz der klaren Vorteile stehen die Hersteller bei der Umstellung auf nachhaltige Beschaffungspraktiken vor mehreren Herausforderungen.

Komplexe Lieferketten 

Moderne Lieferketten sind oft global und komplex, was es schwierig macht, Nachhaltigkeit auf allen Ebenen zu überwachen und sicherzustellen. Hersteller müssen in Technologien und Prozesse investieren, um die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette zu verbessern.

Höhere Anschaffungskosten 

Die Umsetzung nachhaltiger Beschaffungspraktiken erfordert oft erhebliche Vorabinvestitionen. Dies kann Kosten umfassen, die mit der Suche nach neuen Lieferanten, der Neugestaltung von Produkten oder der Implementierung neuer Technologien verbunden sind.

Begrenzte Lieferantenoptionen 

In einigen Branchen kann es eine Herausforderung sein, Lieferanten zu finden, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dies kann die Optionen einschränken und möglicherweise die Kosten erhöhen, zumindest kurzfristig.

Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung

Um erfolgreich auf nachhaltige Beschaffung umzustellen, können Hersteller mehrere Schlüsselstrategien anwenden:

1. Entwickeln Sie klare Nachhaltigkeitsziele: Legen Sie konkrete, messbare Ziele für Ihre Beschaffungspraktiken fest.

2. Zusammenarbeit mit Lieferanten: Arbeiten Sie eng mit Lieferanten zusammen, um ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern, und bieten Sie bei Bedarf Unterstützung und Ressourcen an.

3. Investieren Sie in Technologie: Nutzen Sie Tools wie die Plattform von Sedex, um die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette zu verbessern.

4. Stakeholder schulen: Stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden die Bedeutung und die Vorteile einer nachhaltigen Beschaffung verstehen.

5. Branchenübergreifend zusammenarbeiten: Beteiligen Sie sich an Brancheninitiativen und Partnerschaften, um Best Practices auszutauschen und Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit gemeinsam anzugehen.

Die Zukunft der Fertigung

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Beschaffung ist nicht nur ein Trend. Es ist die Zukunft der Fertigung. Da die Besorgnis über den Klimawandel zunimmt und die Ressourcenknappheit immer dringlicher wird, werden Hersteller, die bereits nachhaltige Praktiken eingeführt haben, besser positioniert sein, um langfristig erfolgreich zu agieren.

Durch die Integration von Nachhaltigkeit in ihre Kerngeschäftsstrategien können Hersteller ihre Abläufe zukunftssicher machen, den sich wandelnden Verbraucheranforderungen gerecht werden und zu einer nachhaltigeren Weltwirtschaft beitragen. Die Frage ist nicht mehr, ob Hersteller nachhaltige Beschaffungspraktiken einführen sollten, sondern wie schnell sie diese umsetzen können, um in einem zunehmend nachhaltigkeitsbewussten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umstellung auf eine nachhaltige und verantwortungsvolle Beschaffung ein Imperativ ist, den die Hersteller nicht ignorieren können. Diejenigen, die sich diesem Wandel stellen, werden nicht nur zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen, sondern sich auch für langfristigen Erfolg in einer sich entwickelnden Weltwirtschaft positionieren.

Menschenrechte und spezifische Umweltrisiken

Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Fertigung

Lassen Sie nicht zu, dass die Komplexität der nachhaltigen Beschaffung Ihr Unternehmen aufhält. Sedex ist hier, um Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg zu verantwortungsvollen Herstellungspraktiken zu begleiten. Unser Know-how und unsere umfassenden Lösungen können Ihnen helfen:

1. Entwicklung und Umsetzung robuster nachhaltiger Beschaffungsstrategien

2. Verbesserung der Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette

3. Sicherstellung der Einhaltung globaler Nachhaltigkeitsstandards

4. Optimierung Ihrer Abläufe im Hinblick auf langfristige Nachhaltigkeit und Rentabilität

Sind Sie bereit, Ihre Fertigungsprozesse zu transformieren?

Wenden Sie sich noch heute an Sedex, um zu erfahren, wie wir unsere Lösungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden können. Unser Expertenteam steht bereit, um Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Beschaffung zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen für den Erfolg auf dem sich entwickelnden globalen Markt gut positioniert ist.

Warten Sie nicht auf den Wandel – seien Sie an der Spitze der Revolution der nachhaltigen Fertigung. Wenden Sie sich jetzt an Sedex und machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltigere, profitablere und verantwortungsvollere Zukunft für Ihr Unternehmen.