Nachhaltigkeit zählt: Studie von Sedex ergibt ROI von 312 % über drei Jahre
Eine neue Studie, die von Forrester Consulting im Auftrag von Sedex durchgeführt wurde, identifiziert den potenziellen Return on Investment (ROI), Kosteneinsparungen und andere damit verbundene Vorteile von Sedex.
Die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette wird oft als entmutigende, ressourcenintensive und kostspielige Aufgabe wahrgenommen, auch wenn sie von den Führungskräften als Priorität angesehen wird.
Investoren, Gesetzgeber und Verbraucher üben weiterhin Druck auf Unternehmen aus, nachhaltiger zu wirtschaften und sich mit den sozialen und ökologischen Auswirkungen auseinanderzusetzen, zu denen sie in ihren Lieferketten beitragen. Dieser Druck macht Aktivitäten wie das Mapping der Lieferkette, die Bewertung der Nachhaltigkeit von Lieferanten und die ESG-Risikoanalyse umso notwendiger. Dennoch hören wir oft, wie schwierig es für Beschaffungs- und Nachhaltigkeitsexperten sein kann, die Zustimmung ihrer leitenden Stakeholder zu erhalten.
Die von Forrester Consulting durchgeführte Total Economic Impact-Studie™ aus dem Jahr 2023 quantifiziert den signifikanten ROI, den Sedex-Kunden durch die Kern-Due-Diligence-Aktivitäten erzielt haben. Er liefert solide Zahlen zu diesem historisch schwer messbaren Aspekt der unternehmerischen Nachhaltigkeit, indem er die potenziellen betrieblichen und finanziellen Vorteile untersucht.
Die Studie ergab:
- Bis zu 70 % weniger Arbeitskosten für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette.
- Kosteneinsparungen: Bis zu 2 % der Lieferanten wurden ehemals als Hochrisikolieferanten eingestuft
- Vermiedene Auditkosten von 2.000 US-Dollar pro Lieferantenstandort – wo es bereits aktuelle Audits auf der Sedex-Plattform für Lieferantenstandorte gibt, können Unternehmen auf diese zugreifen und doppelte Bewertungen vermeiden.
- Einbehaltung eines Risikogewinns von 304.000 US-Dollar, der als Risiko identifiziert wird, wenn ein Unternehmen die Anforderungen an die Lieferkettentransparenz nicht erfüllt.
- 312 % Kapitalrendite insgesamt über drei Jahre, mit Amortisation bei den Erstausgaben in nur sieben Monaten.
Diese Vorteile wurden für eine Organisation mit einem Jahresumsatz von 500 Millionen US-Dollar berechnet, basierend auf den Erfahrungen von vier Sedex-Mitgliedern und deren berichteten Ergebnissen.
„Wir hoffen, dass diese Erkenntnisse Unternehmen stärken und es Führungskräften erleichtern werden, ehrgeizige Nachhaltigkeitsprogramme zu unterstützen. Es ist klarer denn je, wie solche Initiativen sowohl die Unternehmensleistung als auch die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens erfüllen können, indem sie sich an einem ,Triple-Bottom-Line’-Ansatz orientieren, der soziale, planetarische und finanzielle Ziele umfasst.
Durch die Nutzung des Sedex-Netzwerks, vorhandener Lieferantendaten, Risikoanalysen und mehr können Unternehmen ihre ESG-Verpflichtungen erfüllen und gleichzeitig nachgewiesene Geschäftsvorteile erzielen.”
Maurizio Capuzzo, Chief Marketing Officer, Sedex
Die Ergebnisse der Studie werfen Zweifel an der Annahme auf, dass die Nachhaltigkeit der Lieferkette mit Nettokosten verbunden ist oder keinen klaren ROI bietet. Neben dem quantifizierten Wert identifizierte die Studie viele damit verbundene Vorteile, die Nachhaltigkeits- und Beschaffungsfachleuten bereits bekannt sein werden. Dazu gehören eine erhöhte Transparenz der Lieferkette, eine verbesserte Widerstandsfähigkeit und ein stärkerer, besser geschützter Ruf von Marken.
Letztendlich geben diese Erkenntnisse Fachleuten die Beweise an die Hand, um überzeugende Argumente für die Nachhaltigkeit der Lieferkette zu liefern und die Akzeptanz der Unternehmen zu sichern.
„Wir sind begeistert von den Ergebnissen der Forrester-Studie, die die signifikante Wirkung der Lösungen von Sedex zeigen. Wir glauben, dass sie unterstreichen, wie wir Führungskräften den Weg ebnen, um die Zusammenarbeit über Lieferantennetzwerke hinweg zu optimieren, ESG-Prozesse und -Risiken proaktiv zu managen und die neuesten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Unsere Plattform birgt das Potenzial für jedes Unternehmen, transformative Ergebnisse zu erzielen.”
Jon Hancock, Geschäftsführer, Sedex
Lesen Sie die vollständige Studie, um zu erfahren, wie Sedex diesen Organisationen geholfen hat, einen umfassenden und transparenten Überblick über ihre Lieferantenstandorte zu erhalten und die Einhaltung von Nachhaltigkeits- und ethischen Standards sicherzustellen – oder fragen Sie uns einfach direkt!


